
Anna-Marie Schäfer (1994) ist eine vielseitige Saxophonistin und gefragte Kammermusikpartnerin.
Als Solistin trat sie zusammen mit den Bergischen Symphonikern und dem EUROPERA Orchester auf. Seit 2020 spielt sie als Aushilfe ebenfalls bei den Bergischen Symphonikern, der Oper Köln und dem Gürzenich Orchester Köln.
Neben ihrer solistischen Karriere ist sie in sehr unterschiedlichen Kammermusikgruppen aktiv, wie dem Eternum Saxophonquartett und dem Ensemble ALTRIO (Saxophon, Fagott, Klavier).
Seit 2019 vertieft Anna-Marie Schäfer ihre solistische Ausbildung im Rahmen des höchstmöglichenStudiengangs Meisterklasse bei Prof. Koryun Asatryan an der Hochschule für Musik und TheaterMünchen, wo sie als erste Saxophonistin jemals aufgenommen wurde. Zuvor absolvierte sie ihr Bachelor- und Masterstudium bei Prof. Daniel Gauthier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit Auszeichnung.
Anna-Marie Schäfer ist besonders aktiv in der Neuen Musik Szene. Sie besuchte die 47. und 48. Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt und war 2016 Teil der CD Produktion „Luft“ mit dem Ensemble Studio Musikfabrik mit Werken von Dieter Mack, 2019 erschienen bei kreuzberg records.
Bereits seit ihrer Jugend ist sie Preisträgerin bei zahlreichen Wettbewerben. Zuletzt erhielt sie 2019 einen 1. Preis bei Jugend spielt Klassik.
Anna-Marie Schäfers außergewöhnliches Talent blieb nicht lange unbemerkt. Sie wurde von der Oscar und Vera Ritter-Stiftung, dem Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, den Freunden Junger Musiker München und dem Deutschlandstipendium als Stipendiatin ausgewählt.
Anna-Marie Schäfer ist eine geschätzt Pädagogin. Als Coach bei Studio Musikfabrik, dem Bürgerorchester Köln unter der Leitung von François-Xavier Roth und als Saxophonlehrerin gibt sie ihre Begeisterung für Musik weiter.
Neben der Musik begeistert sich Anna-Marie auch für andere Kunstformen: Schauspielerfahrungen konnte sie mit der Theatergruppe „Port in Air“, die für den Kölner Theaterpreis nominiert wurde, sammeln; sie kann zwei Gedichtveröffentlichungen durch die „Brentano-Gesellschaft“ und die „Bibliothek deutschsprachiger Gedichte“ vorweisen und malt in ihrer Freizeit Acrylbilder.
Anna-Marie spielt ein Selmer Mark VI Sopransaxophon von 1978. Um ihr Instrument bestmöglich
zu transportieren und zu schützen, verwendet Sie einen Koffer von Wiseman London.